Allgemeine Geschäfts- & Nutzungsbedingungen („AGB“)

Zuletzt aktualisiert: 01. November 2024

Nutzer werden aufgefordert, dieses Dokument sorgfältig zu lesen, zu verstehen und zur Kenntnis zu nehmen.

Anwendungsbereich

DotSimple bzw. DotSimple.io wird angeboten von der .simple Marketing GmbH & Co KG mit Sitz in Wien, Österreich, Europa. E-Mail: office@DotSimple.io. Dotsimple bezieht sich auf

  • den DotSimple-Dienst,
  • alle Anwendungen, Beispiel- und Inhaltsdateien, Skripte, Zugänge, Befehlssätze oder Software, die als Bestandteil des DotSimple-Dienstes eingeschlossen sind, sowie die dazugehörige Dokumentation, individuelle Beratungs- Recherche- und Umsetzungsdienstleistungen und
  • die Programmierschnittstellen (API).

DotSimple erbringt alle Leistungen gegenüber seinen Nutzern auf Basis dieser AGB, jeweils in der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung.

Diese AGB sind für den gesamten gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsverkehr zwischen den Parteien verbindlich, auch wenn nicht explizit darauf verwiesen wird. Abweichungen von diesen AGB, ergänzende Vereinbarungen oder widersprüchliche Geschäftsbedingungen des Nutzers sind nur gültig, sofern DotSimple diese schriftlich bestätigt.

DotSimple behält sich das Recht vor, die Bestimmungen dieser AGB jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Solche Änderungen werden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten auf der Website von DotSimple veröffentlicht und dem Nutzer an die zuletzt bekannt gegebene E-Mail-Adresse zugesandt. Widerspricht der Nutzer den Änderungen nicht innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Mitteilung schriftlich per E-Mail an office@DotSimple.io, gelten die Änderungen als angenommen. Sollte der Nutzer fristgerecht widersprechen, bleibt das Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und DotSimple gemäß der AGB-Fassung vor der Änderung bestehen, wobei DotSimple das Recht hat, den Vertrag ohne Angabe von Gründen mit einer Kündigungsfrist von 14 Tagen zum Monatsende zu beenden.

Gegenstand des Vertrages

  • Diese Vertragsbedingungen regeln die zeitweise Nutzung des DotSimple-Dienstes in der bei Vertragsschluss aktuellen Version durch den Nutzer und jede andere damit zusammenhängende Vereinbarung oder Rechtsbeziehung mit DotSimple.
  • Der DotSimple-Dienst wird von DotSimple als SaaS- bzw. Cloud-Lösung bereitgestellt. Der Nutzer kann die auf den Servern von DotSimple bzw. eines von DotSimple beauftragten Dritten gespeicherte und ausführbare Software weltweit über eine Internetverbindung für die Dauer des Vertrages nutzen.
  • Das Recht zur Sublizenzierung, das Recht zur Bearbeitung sowie jegliches Verwertungsrecht sind ausgeschlossen.
  • Die Lizenz für den DotSimple-Dienst kann nur von Unternehmern im Sinne der §§ 1-3 UGB erworben werden.
  • DotSimple stellt verschiedene Pläne mit dem auf der DotSimple-Website beschriebenen Funktionsumfang zur Verfügung. Die Funktionalität jedes Plans ist abhängig von der spezifischen Auswahl, die der Nutzer erworben hat. Jedes Abonnement ist an einen spezifischen Workspace gebunden und gilt ausschließlich für diesen.
  • DotSimple ist befugt, die Leistungen selbst zu erbringen oder hierfür Dritte hinzuzuziehen.
  • Der DotSimple-Dienst kann Funktionen enthalten, die die Integration mit verschiedenen Drittanbietern (z. B. soziale Medienplattformen wie Facebook, X und LinkedIn) („Drittanbieter“) ermöglichen. Um diese Funktionen zu nutzen, müssen sich Nutzer bei den Drittanbietern auf deren jeweiligen Plattformen registrieren oder anmelden. Durch die Aktivierung dieser Drittanbieter innerhalb des DotSimple-Dienstes erteilen Nutzer DotSimple die Erlaubnis, Anmeldedaten zu diesen Anbietern zu übermitteln.
  • Nutzer unterliegen auch den Nutzungsbedingungen der Drittanbieter-Apps, die über den DotSimple-Dienst verwendet werden. Beispielsweise müssen die Nutzungsbedingungen von DotSimple und YouTube eingehalten werden, wenn YouTube mit DotSimple verbunden wird.

DotSimple hat die Links zu den Nutzungsbedingungen der unterstützten Plattformen aufgelistet:

Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten des Nutzers

Sollte der Nutzer den folgenden beispielhaften Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten nicht nachkommen, behält sich DotSimple das Recht vor, den DotSimple-Dienst zu pausieren, bis das Versäumnis behoben ist, oder die Vereinbarung zu kündigen. Kosten, die DotSimple durch das Versäumnis entstehen, sind vom Nutzer zu tragen.

Nutzer haften für Schäden, die durch die Verletzung ihrer Verpflichtungen entstehen, und verpflichten sich, DotSimple schadlos zu halten.

Technische & inhaltliche Voraussetzungen

Um den vollen Funktionsumfang des DotSimple-Dienstes zu gewährleisten, wird vom Nutzer die Nutzung aktueller Browser-Technologien oder die Ermöglichung deren Einsatzes erwartet. Der Einsatz älterer Technologien kann zu Funktionseinschränkungen führen. Der DotSimple-Dienst ist ausschließlich bestimmungsgemäß zu verwenden; missbräuchliche Nutzung oder Handlungen, die DotSimple oder anderen Nutzern Schaden zufügen oder die Verfügbarkeit einschränken könnten, sind untersagt.

Nutzer sind verpflichtet, alle für die Leistungserbringung notwendigen Informationen, Materialien und Dokumente rechtzeitig und vollständig bereitzustellen, einschließlich solcher, die während der Leistungserbringung bekannt werden. Entstehen durch ungenaue, unvollständige oder nachträglich geänderte Angaben Verzögerungen oder Zusatzaufwände, trägt der Nutzer die daraus resultierenden Kosten.

Zulässige Nutzung

Nutzer sind selbst dafür verantwortlich, dass ihr Zugriff auf den DotSimple-Dienst und/oder ihre Nutzung des DotSimple-Dienstes keine gesetzlichen Vorschriften, Verordnungen oder Rechte Dritter verletzt.

DotSimple behält sich das Recht vor, alle geeigneten Maßnahmen zum Schutz seiner berechtigten Interessen zu ergreifen, wie z. B. Nutzern den Zugriff auf den DotSimple-Dienst zu verweigern, Verträge zu kündigen oder über den DotSimple-Dienst stattfindende, zu beanstandende Handlungen den zuständigen Behörden – wie Justiz- oder Verwaltungsbehörden – anzuzeigen, sofern Nutzer nachweislich oder vermutlich:

  • gegen gesetzliche Vorschriften, Verordnungen oder diese AGB verstoßen; oder
  • Rechte Dritter verletzen; oder
  • die berechtigten Interessen von DotSimple erheblich beeinträchtigen; oder
  • DotSimple oder einen Dritten beleidigen.

Sicherheit

Um die Datensicherheit zu erhöhen, ermöglicht DotSimple die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) als Schutzmaßnahme für persönliche Informationen. Durch die Zustimmung zu diesen Nutzungsbedingungen bestätigen Nutzer und stimmen zu:

  • die MFA zu aktivieren und zu pflegen, indem sie bei technischer Zumutbarkeit eine App-basierte 2FA-Methode (z. B. Google Authenticator oder eine vergleichbare Anwendung) im DotSimple-Konto verwenden. Dies beinhaltet die Bereitstellung und Überprüfung zusätzlicher Authentifizierungsinformationen über das Passwort hinaus;
  • verantwortlich für die Verwaltung und Sicherung der MFA-Anmeldeinformationen zu sein, einschließlich der App oder des Geräts, das für die Authentifizierung verwendet wird. Dies umfasst den Schutz aller generierten Codes oder Token;
  • MFA-Anmeldeinformationen oder generierte Codes nicht mit anderen zu teilen und DotSimple unverzüglich zu benachrichtigen, wenn vermutet wird, dass unbefugter Zugriff auf das Konto erfolgt ist.

API-Nutzung

Nutzer können je nach Plan über die API-Schnittstelle (API) auf ihre im DotSimple-Dienst gespeicherten Daten zugreifen. Jede Nutzung der API, einschließlich der Nutzung der API durch ein Produkt oder einen Dienst eines Drittanbieters, unterliegt diesen AGB und den folgenden zusätzlichen Bedingungen:

  • Der Nutzer erkennt an und akzeptiert ausdrücklich, dass DotSimple für etwaige Schäden oder Verluste, die sich aus der Nutzung der API durch den Nutzer oder dem Einsatz von Produkten/Diensten Dritter, die über die API auf Daten zugreifen, ergeben, nicht haftet.

Vertraulichkeit

Der Nutzer verpflichtet sich, sämtliche Informationen, die ihm im Rahmen dieses Vertrages zur Kenntnis gelangen, auch über die Vertragslaufzeit hinaus vertraulich zu behandeln. Dies umfasst insbesondere alle Angaben zum DotSimple-Dienst und die im Vertrag festgelegten geschäftlichen Konditionen (z. B. Preise, Rabatte).

Von der Geheimhaltungspflicht ausgenommen sind Informationen, die:

  • allgemein bekannt oder öffentlich zugänglich sind;
  • dem Nutzer nachweislich bereits zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vorlagen;
  • aufgrund gesetzlicher Vorschriften offengelegt werden müssen;
  • zur Wahrung der Interessen des Nutzers in einem Gerichtsverfahren offengelegt werden müssen.

Der Nutzer verpflichtet sich zudem, die Vertraulichkeitspflicht auf seine Mitarbeitenden und alle weiteren Dritten, denen er vertrauliche Informationen offenlegt (etwa beauftragte Agenturen), zu übertragen und dies nur bei berechtigtem Interesse.

Kontoerstellung & Kontosperrung

Die Nutzung des DotSimple-Dienstes erfordert die Erstellung eines Nutzerkontos, wobei vollständige und wahrheitsgemäße Angaben Voraussetzung sind. Der Zugang zum DotSimple-Dienst steht ausschließlich registrierten Nutzern zur Verfügung. Der Nutzer ist für die sichere Verwahrung der Zugangsdaten verantwortlich und verpflichtet sich, bei Verdacht auf Sicherheitsverletzungen DotSimple unverzüglich zu informieren.

Konten dürfen nicht automatisiert, etwa durch Bots, erstellt werden. Die gemeinsame Nutzung eines Kontos mit anderen Personen ist nicht gestattet, es sei denn, dies wurde ausdrücklich erlaubt.

Ein Nutzerkonto kann jederzeit auf Anfrage an DotSimple gelöscht werden, jedoch erst nach Ablauf der laufenden Abonnementlaufzeit.

DotSimple behält sich das Recht vor, Nutzerkonten, die als unangemessen oder beleidigend eingestuft werden oder die nach DotSimples Dafürhalten gegen diese AGB verstoßen, nach eigenem Ermessen jederzeit und ohne Vorankündigung zu sperren oder zu löschen.

Aufgrund der Sperrung oder Löschung von Nutzerkonten entstehen dem Nutzer keinerlei Schadenersatz-, Freistellungs- oder Erstattungsansprüche.

Die Sperrung oder Löschung von Konten aus Gründen, die der Nutzer zu vertreten hat, befreit den Nutzer nicht von der Verpflichtung zur Zahlung vereinbarter Gebühren oder Preise.

Nutzerinhalte und Veröffentlichung

Nutzer sind für Inhalte, die sie auf den DotSimple-Dienst hochladen bzw. über den DotSimple-Dienst veröffentlichen, teilen oder bereitstellen, verantwortlich. Nutzer nehmen zur Kenntnis und akzeptieren, dass DotSimple solche Inhalte nicht filtert oder moderiert.

DotSimple behält sich daher das Recht vor, solche Inhalte nach eigenem Ermessen zu entfernen, zu löschen oder zu sperren und dem hochladenden Nutzer den Zugriff auf den DotSimple-Dienst ohne vorherige Ankündigung zu verweigern:

  • wenn eine (angebliche) Verletzung dieser Bedingungen, von Rechten Dritter oder von geltendem Recht, die auf solchen Inhalten beruht, bekannt wird;
  • wenn eine Verletzung ausschließlicher Schutzrechte angezeigt wird;
  • wenn ein Hinweis auf die Verletzung der Persönlichkeitsrechte Dritter, einschließlich der Verletzung ihrer Intimsphäre, eingeht;
  • aufgrund behördlicher Anordnung; oder
  • wenn DotSimple darauf hingewiesen wird, dass sich die Verfügbarkeit des Inhalts über den DotSimple-Dienst nachteilig für Nutzer, Dritte und/oder die Verfügbarkeit des Dienstes auswirken kann.

Aufgrund der Entfernung, Löschung oder Sperrung von Inhalten entstehen dem für den betroffenen Inhalt verantwortlichen Nutzer keinerlei Schadens- oder Erstattungsansprüche.

Nutzer verpflichten sich, DotSimple von jeglichen Ansprüchen und/oder Schäden freizustellen, die aufgrund von oder in Verbindung mit Inhalten entstehen, die sie über den DotSimple-Dienst bereitstellen.

Über den DotSimple-Dienst verfügbare Inhalte & Zugriff auf externe Ressourcen

Nutzer können u. U. über den DotSimple-Dienst auf externe Ressourcen zugreifen, die von Dritten bereitgestellt werden. Die Nutzer erkennen an und akzeptieren, dass DotSimple keine Kontrolle über solche Ressourcen hat und daher nicht für deren Inhalt und Verfügbarkeit verantwortlich ist.

Nutzer dürfen die Inhalte lediglich insoweit nutzen, wie dies für die ordnungsgemäße Inanspruchnahme des DotSimple-Dienstes erforderlich oder – auch implizit – vorgesehen ist.

Haftungsbeschränkung & Gewährleistung

Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben und unbeschadet der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben die Nutzer kein Recht auf Schadenersatz gegen DotSimple und ihre Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen, leitenden Angestellten, Direktoren, Vertreter, Co-Brander, Partner, Lieferanten und Mitarbeiter (oder eine in ihrem Auftrag handelnde natürliche oder juristische Person). Dies gilt nicht für Schäden an Leben, Gesundheit oder körperlicher Unversehrtheit sowie Schäden aufgrund der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, wie z.B. einer zur Erreichung des Vertragszwecks unbedingt erforderlichen Verpflichtung und/oder Schäden aufgrund von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, sofern DotSimple vom Nutzer ordnungsgemäß und korrekt verwendet wurde. Sofern Schäden nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder Leben, Gesundheit oder körperliche Unversehrtheit beeinträchtigen, haftet DotSimple nur in Höhe der bei Vertragsschluss typischen und vorhersehbaren Schäden.

Insbesondere haftet DotSimple in keinem Fall für:

  • Schäden oder Verluste, die aus Unterbrechungen oder Fehlfunktionen des DotSimple-Dienstes resultieren, wenn diese Unterbrechungen oder Fehlfunktionen auf höhere Gewalt oder unvorhergesehene und unvorhersehbare Ereignisse zurückzuführen sind und unabhängig vom Willen und außerhalb der Kontrolle von DotSimple liegen. Dazu gehören insbesondere Ausfälle oder Unterbrechungen von Telefon- oder Stromleitungen, dem Internet und/oder anderen Übertragungsmitteln, Nichtverfügbarkeit von Websites, Streiks, Naturkatastrophen, Viren und Cyberangriffe sowie Unterbrechungen bei der Lieferung von Produkten, Diensten oder Anwendungen Dritter;
  • jegliche Verluste, es sei denn, diese sind die direkte Folge eines Verstoßes von DotSimple gegen die AGB;
  • jegliche Verluste von Geschäftsmöglichkeiten und jeden anderen indirekten Verlust, der dem Nutzer entstehen kann, wie z.B. Handelsverluste, Umsatzeinbußen, Einkommensverluste, entgangene Gewinne oder erwartete Einsparungen, Verlust von Verträgen oder Geschäftsbeziehungen sowie Verlust von Reputation oder Goodwill;
  • alle Schäden, Beeinträchtigungen oder Verluste, die durch Viren oder andere Malware verursacht werden, die in Dateien enthalten sind oder mit Dateien verbunden sind, die zum Herunterladen aus dem Internet oder über den DotSimple-Dienst verfügbar sind. Die Nutzer sind dafür verantwortlich, ausreichende Sicherheitsmaßnahmen – wie Antivirenprogramme und Firewalls – einzusetzen, um eine solche Infektion oder einen solchen Angriff zu verhindern, sowie Sicherungskopien aller Daten oder Informationen, die über den DotSimple-Dienst ausgetauscht oder hochgeladen werden, zu erstellen.

Alle Beschreibungen oder Abbildungen auf der DotSimple-Website dienen ausschließlich dazu, ein allgemeines Verständnis der dargestellten Dienste zu vermitteln. Sie stellen keinen Teil der Vereinbarung dar und haben keine vertragliche Bindungskraft.

DotSimple behält sich das Recht vor, die Spezifikationen des DotSimple-Dienstes jederzeit zu ändern. Obwohl DotSimple sich bemühen wird, Nutzer im Voraus über solche Änderungen zu informieren, besteht keine Verpflichtung dazu. Insbesondere können diese Änderungen auftreten, wenn Drittanbieter ihre Genehmigung widerrufen, dass ihre Plattformen in Verbindung mit den DotSimple-Diensten genutzt werden dürfen. DotSimple ist nicht verantwortlich für Verluste, die Nutzern aufgrund solcher Änderungen der Dienste entstehen könnten. Die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit des DotSimple-Dienstes ist stark von den technischen Zugangsmöglichkeiten zu Social-Media-Plattformen abhängig, auf die DotSimple keinen Einfluss hat. Aus diesem Grund übernimmt DotSimple keine Gewähr für die Integration bestimmter Social-Media-Plattformen.

Obwohl DotSimple sich bemüht, die ständige Verfügbarkeit des DotSimple-Dienstes und der Website aufrechtzuerhalten, kann nicht garantiert werden, dass sie ununterbrochen, immer verfügbar oder fehlerfrei sind. DotSimple wird im Fall von Funktionsstörungen des DotSimple-Dienstes angemessene Schritte unternehmen, um den Fehler zeitnah zu beheben oder dem Nutzer alternative Lösungen anzubieten. Es wird jedoch keine Garantie für eine bestimmte Funktionalität oder einen bestimmten Funktionsumfang übernommen.

Sofern nicht anders angegeben oder deutlich erkennbar, sind alle über den DotSimple-Dienst verfügbaren Inhalte Eigentum von DotSimple und werden von DotSimple oder seinen Lizenzgebern bereitgestellt. DotSimple unternimmt alle Anstrengungen, um auszuschließen, dass die über den DotSimple-Dienst bereitgestellten Inhalte gegen geltende Rechtsvorschriften oder Rechte Dritter verstoßen. In solchen Fällen sind Nutzer gebeten, ihre Beschwerde an die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten zu richten.

Sofern nichts anderes vereinbart wurde, steht dem Nutzer ein Anspruch auf Entgeltminderung nur dann zu, wenn die Nutzung des DotSimple-Dienstes aufgrund von Gründen in der Sphäre von DotSimple für weniger als 95 % der Zeit pro Kalenderjahr nicht möglich war. Der Nutzer ist für den Nachweis dieser Ursachen verantwortlich. Geplante Wartungsarbeiten, die mindestens 48 Stunden im Voraus angekündigt werden, bleiben bei der Berechnung der Verfügbarkeit unberücksichtigt.

DotSimple übernimmt keine Haftung für die rechtliche Zulässigkeit der Nutzung des DotSimple-Dienstes, insbesondere in Bezug auf Datenschutz-, Verwaltungs-, Wettbewerbs- und Urheberrechte. Die rechtliche Prüfung zur Vertragskonformität liegt in der Verantwortung des Nutzers.

DotSimple haftet ausschließlich für Schäden, die grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurden. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, mit Ausnahme von Personenschäden. Der Nutzer trägt die Beweislast für das Vorliegen grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Schäden.

DotSimple übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verzögerungen, die auf höhere Gewalt, Arbeitskonflikte, Naturkatastrophen oder andere außerhalb ihres Einflussbereichs liegende Umstände zurückzuführen sind.

Schadenersatzansprüche des Nutzers verjähren sechs Monate nach Kenntnis des Schadens und des Schädigers.

Diese Haftungsregelungen gelten entsprechend für den Auftragsverarbeitungsvertrag.

Erwerb und Genehmigung eines Abonnements

Nutzer durch Eigenbedienung

Im Folgenden werden Bestimmungen definiert, die gegenüber Nutzern zur Anwendung kommen, die in Eigenbedienung agieren. Dabei handelt es sich um Nutzer, die selbstständig über das Internet Buchungen bei DotSimple durchführen.

Vertragsabschluss

Um den DotSimple-Dienst durch Eigenbedienung kostenpflichtig zu abonnieren, müssen die auf den Plattformen von DotSimple angegebenen Anweisungen befolgt werden. Eigenbedienung-Abonnements können nur über die auf der Website beschriebene Methode vorgenommen werden. Jede Anfrage für ein Abonnement stellt ein Angebot des Nutzers dar, den DotSimple-Dienst gemäß diesen Bedingungen zu erwerben.

DotSimple akzeptiert das Abonnement, indem eine Bestätigungs-E-Mail gesendet wird. Die Vereinbarung zwischen dem Nutzer und DotSimple wird ab diesem Moment und Datum (Startdatum) wirksam und bezieht sich ausschließlich auf die in der Abonnementgenehmigung angegebenen Dienste.

Sollte DotSimple aus irgendeinem Grund den DotSimple-Dienst nicht zur Verfügung stellen können, wird der Nutzer per E-Mail benachrichtigt, und das Abonnement wird nicht weiter bearbeitet. Wenn die Zahlung für den DotSimple-Dienst bereits erfolgt ist, wird eine vollständige Rückerstattung ausgestellt. DotSimple behält sich ausdrücklich das Recht vor, jedem aus beliebigem Grund die Bereitstellung des DotSimple-Dienstes zu verweigern.

Testphase

Nutzer haben die Möglichkeit, den DotSimple-Dienst oder ausgewählte Produkte während einer begrenzten und nicht verlängerbaren Testphase kostenlos zu testen. DotSimple stellt möglicherweise einige Funktionen während der Testphase nicht zur Verfügung.

Weitere Bedingungen, die für die Testphase, einschließlich ihrer Dauer, gelten, werden über den DotSimple-Dienst bereitgestellt.

Die Testphase endet automatisch und wird nicht in ein zahlungspflichtiges Produkt umgewandelt, es sei denn, der Nutzer entscheidet sich aktiv für ein solches bezahltes Produkt.

Vertrag, Laufzeit

  • Die im Rahmen des DotSimple-Dienstes erhältlichen Produkte und Dienste sind kostenpflichtig. Nutzer schulden die gebuchten Abonnement-Kosten, jeweils im Voraus für die Laufzeit.
  • Preise, Laufzeiten und weitere Bedingungen, die auf den Kauf anwendbar sind, werden auf der Internetseite von DotSimple beschrieben und können im Zuge des Kaufvorgangs nochmals eingesehen und überprüft werden. Die Pläne unterscheiden sich durch Beschränkungen in der Höhe inkludierter Funktionen oder in der generellen Einräumung von Nutzungsrechten spezieller Funktionen.
  • Informationen zu den akzeptierten Zahlungsmethoden werden während des Kaufvorgangs zur Verfügung gestellt.
  • Die Laufzeit bzw. Befristung des Abonnements (monatlich oder jährlich) und der vom Nutzer zu zahlende Betrag wird im Zuge des Bestellprozesses beschrieben.
  • Jedes Abonnement ist an einen individuellen Workspace gebunden und gilt ausschließlich für diesen.
  • Bezahlte Abonnements beginnen am Tag des Zahlungseingangs bei DotSimple.
  • Abonnements werden für die bestellte Laufzeit abgeschlossen. Nach Ende einer solchen Laufzeit verlängert sich die Laufzeit des Abonnements automatisch um eine weitere Abonnement-Laufzeit.
  • Um die Funktionen des Abonnements aufrechtzuerhalten, müssen die Nutzer die erforderliche wiederkehrende Gebühr rechtzeitig bezahlen. Andernfalls kann es zu Unterbrechungen des DotSimple-Dienstes kommen. Die Zahlungsverpflichtung des Nutzers bleibt davon unberührt.
  • Nutzer können das Abonnement vor Ablauf der jeweiligen Laufzeit kündigen und/oder einer Verlängerung widersprechen. Dies kann durch die entsprechenden Bedienelemente, die von DotSimple zur Verfügung gestellt werden, durchgeführt werden. In diesem Fall erfolgt jedoch keine Rückerstattung bereits bezahlter oder ungenutzter Abonnementgebühren, und alle bis zum Ende der Vertragslaufzeit offenen Beträge sind vollständig und unverzüglich zu begleichen.

Planänderungen & Addons

Nutzer mit einem aktiven Abonnement und neue Nutzer können während der Erstbestellung einzelne zusätzliche Add-ons und Funktionen erwerben. Sofern nicht anders angegeben, unterliegen diese Add-ons denselben Bedingungen wie das Hauptprodukt, einschließlich aller Bestimmungen dieses Dokuments. DotSimple stellt Einzelheiten hierzu im entsprechenden Abschnitt des DotSimple-Dienstes zur Verfügung.

  • Ein Upgrade des Plans oder das Hinzufügen neuer Dienste oder Add-ons wird anteilig in Rechnung gestellt. Eine Verringerung des Plans und/oder des Nutzungslimits oder der Add-ons tritt immer erst zum Ende der aktuellen Laufzeit in Kraft.
  • Erhöht der Nutzer sein monatliches Nutzungslimit (z. B. KI-Credits, User- oder Accountvolumen) innerhalb des laufenden Abrechnungszeitraums, wird der neue Betrag anteilig berechnet, und das zusätzliche Kontingent steht dem Nutzer sofort zur Verfügung.

Enterprise- bzw. Premium Kunden

Im Folgenden werden Bestimmungen definiert, die nur gegenüber Enterprise- bzw. Premium Nutzern zur Anwendung kommen. Dabei handelt es sich um Nutzer, die in direktem Kontakt mit dem Team von DotSimple einen Vertragsabschluss vereinbaren.

Vertragsabschluss

Um den DotSimple-Dienst kostenpflichtig zu abonnieren, erhalten Nutzer von DotSimple ein Angebot (meist schriftlich via E-Mail, im Zuge eines Online-Calls besprochen oder während eines persönlichen Treffens), in dem der individuelle Funktionsumfang des DotSimple-Dienstes beschrieben wird.

DotSimple ist für die im Angebot festgelegte Bindungsfrist an das Angebot gebunden. Falls keine Bindungsfrist im Angebot genannt ist, gilt eine Bindungsfrist von 7 Tagen als vereinbart. Sollte der Nutzer das Angebot nach Ablauf dieser Frist annehmen, gilt dies als ein neues Angebot an DotSimple, das DotSimple durch eine ausdrückliche Erklärung oder durch schlüssiges Handeln (z. B. das Versenden einer Rechnung) annehmen kann. Nachträgliche Änderungen des Vertrags bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch DotSimple.

Vertrag, Laufzeit

  • Die im Rahmen des DotSimple-Dienstes erhältlichen Produkte und Dienste sind kostenpflichtig. Nutzer schulden die gebuchten Abonnement-Kosten, soweit nicht anders ausdrücklich vereinbart, jeweils im Voraus für die vereinbarte Dauer (Laufzeit).
  • Jedes Abonnement ist – soweit nicht anders bestimmt – an einen individuellen Workspace gebunden und gilt ausschließlich für diesen.
  • Informationen zu den akzeptierten Zahlungsmethoden werden während der Geschäftsanbahnung besprochen. Sollte dies nicht geschehen, kann die Banküberweisung jedenfalls von beiden Parteien gefordert werden. Diese Forderung ist von der jeweils anderen Partei zu akzeptieren.
  • Die Vereinbarung wird für eine spezielle Laufzeit abgeschlossen und verlängert sich nach Ablauf des Zeitraums automatisch um eine weitere Abonnement-Laufzeit.
  • Die Laufzeit bzw. Befristung des Abonnements (meist jährlich oder alle zwei Jahre) und der vom Nutzer zu zahlende Betrag wird im Zuge des Bestellprozesses beschrieben.
  • Bezahlte Abonnements beginnen am Tag des Zahlungseingangs bei DotSimple.
  • Abonnements werden für die bestellte Laufzeit abgeschlossen. Nach Ende einer solchen Laufzeit verlängert sich die Laufzeit des Abonnements automatisch um eine weitere Abonnement-Laufzeit.
  • Um die Funktionen des Abonnements aufrechtzuerhalten, müssen die Nutzer die erforderliche wiederkehrende Gebühr rechtzeitig bezahlen. Andernfalls kann es zu Unterbrechungen des DotSimple-Dienstes kommen. Die Zahlungsverpflichtung bleibt davon unberührt.
  • Nutzer können das Abonnement vor Ablauf der jeweiligen Laufzeit kündigen und/oder einer Verlängerung zwei Monate vor Ablauf der jeweiligen Laufzeit schriftlich via E-Mail an office@DotSimple.io widersprechen. In diesem Fall erfolgt jedoch keine Rückerstattung bereits bezahlter oder ungenutzter Abonnementgebühren, und alle bis zum Ende der Vertragslaufzeit offenen Beträge sind vollständig und unverzüglich zu begleichen.

Planänderungen & Addons

Nutzer mit einem aktiven Abonnement können einzelne zusätzliche Add-ons und Funktionen direkt über den DotSimple-Dienst erwerben. Sofern nicht anders angegeben, unterliegen diese Add-ons denselben Bedingungen wie das Hauptprodukt, einschließlich aller Bestimmungen dieses Dokuments.

  • Ein Hinzufügen neuer Dienste oder Add-ons wird anteilig in Rechnung gestellt. Eine Verringerung des Plans und/oder des Nutzungslimits oder der Add-ons tritt immer erst zum Ende der aktuellen Laufzeit in Kraft.
  • Erhöht der Nutzer sein monatliches Nutzungslimit (z. B. AI-Credits, User- oder Accountvolumen) innerhalb des laufenden Abrechnungszeitraums, wird der neue Betrag anteilig berechnet, und das zusätzliche Kontingent steht dem Nutzer sofort zur Verfügung.

Beendigung eines Abonnements

  • Nutzer können das Abonnement nicht vorzeitig kündigen. Ein Kündigungsrecht aus wichtigem Grund bleibt jedoch unberührt.
  • DotSimple kann einer Laufzeitverlängerung schriftlich via E-Mail an die zuletzt bekannte E-Mail-Adresse des Nutzers widersprechen.
  • DotSimple darf das Abonnement insbesondere aus den folgenden, wichtigen Gründen kündigen:
    • Der Nutzer verwendet den DotSimple-Dienst für Inhalte, die geeignet sind, dem Ansehen von DotSimple zu schaden, wie etwa Inhalte mit Gewalt, Belästigung, hasserfüllten Botschaften, Nacktheit, sexuellen Darstellungen, gefährlichen oder betrügerischen Produkten und Aktivitäten sowie der Unterstützung extremistischer oder politisch fragwürdiger Organisationen und Fake-News.
    • Die wirtschaftliche Lage des Nutzers verschlechtert sich erheblich, z. B. bei Abweisung eines Insolvenzantrags mangels Masse.
    • DotSimple beabsichtigt, den Betrieb des DotSimple-Dienstes einzustellen.
    • Der Nutzer verstößt gegen Richtlinien der über den DotSimple-Dienst genutzten sozialen Netzwerke.
    • Die Erbringung der Leistung wird durch den Nutzer so stark beeinträchtigt oder verzögert, dass eine ordnungsgemäße Vertragserfüllung nicht mehr möglich ist, auch nach Ablauf einer Nachfrist von 10 Werktagen.
    • Der Nutzer verletzt wesentliche Bestimmungen des Vertrags beharrlich.
    • Der Nutzer widerspricht der Nutzung eines Sub-Dienstleisters oder Auftragsverarbeiters durch DotSimple.
    • Der Nutzer ist einer Gruppierung angehörig oder mit einer Organisation verbunden, deren Tätigkeit oder Ruf geeignet ist, das Ansehen von DotSimple erheblich zu schädigen.
    • Der Nutzer nutzt den DotSimple-Dienst oder dessen Funktionen auf eine Weise, die die technische Integrität der Plattform gefährdet oder anderen Nutzern schadet, z. B. durch Hacking-Versuche, Manipulationen oder übermäßige Belastung der Infrastruktur.
    • Der Nutzer hat bei der Registrierung unvollständige oder unrichtige Angaben gemacht, die die Grundlage des Vertragsverhältnisses beeinflussen, insbesondere zur Identität oder Zahlungsfähigkeit.
    • Der Nutzer befindet sich in erheblichem Zahlungsrückstand und gleicht diesen trotz Mahnung und angemessener Fristsetzung nicht aus.
    • Der Nutzer verstößt wiederholt gegen gesetzliche Vorschriften, insbesondere in Bezug auf Datenschutz, Urheberrechte oder andere Schutzrechte Dritter.
    • Der Nutzer verweigert wiederholt notwendige Mitwirkungshandlungen, die für die Vertragserfüllung erforderlich sind, sodass die weitere Zusammenarbeit unzumutbar wird.
    • Der Nutzer umgeht gezielt Sicherheits- und Zugriffsbeschränkungen der Plattform oder gefährdet die Datensicherheit.
  • Bei Beendigung des Abonnements speichert DotSimple die Daten des Nutzers für weitere 6 Monate, um bei allfälligen Neubuchungen den Abschluss zu erleichtern. Nutzer können dieser Speicherdauer jederzeit aus berechtigtem Interesse widersprechen und die sofortige Löschung verlangen.

Datenschutz

Für Informationen über die Nutzung personenbezogener Daten werden Nutzer auf die Datenschutzerklärung von DotSimple (https://dotsimple.io/privacy/) verwiesen, die hiermit Teil dieser AGB wird.

Schlussbestimmungen

  • Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie alle sich daraus ergebenden Rechtsverhältnisse unterliegen ausschließlich österreichischem Recht, unter Ausschluss der Verweisungsnormen des Internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts.
  • Für alle Streitigkeiten, die sich direkt oder indirekt aus diesem Vertrag ergeben, ist das sachlich und örtlich zuständige Gericht am Sitz von DotSimple ausschließlich zuständig.
  • Der Erfüllungsort für alle vertraglichen Verpflichtungen ist der Geschäftssitz von DotSimple.
  • Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch eine wirksame und durchführbare Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung möglichst nahekommt.
  • Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Die Schriftform gilt auch als gewahrt, wenn Erklärungen per E-Mail ohne elektronische Signatur übermittelt werden.

DIE ZUKUNFT VON KI SOCIAL MEDIA MARKETING IST JETZT​

DotSimple ist ein Social-Media-Marketing-Tool, das dich bei der Automatisierung deiner Social-Media-Aktivitäten unterstützt