...

RSS mit DotSimple verbinden – Queue (via Zapier)

Du möchtest Inhalte aus einem RSS-Feed automatisch in DotSimple einfügen – aber nicht sofort posten, sondern clever einreihen lassen? Mit der Queue-Funktion von DotSimple ist das ganz einfach: Du definierst einmal deinen Posting-Rhythmus (z. B. jeden Dienstag), und neue Beiträge werden automatisch der Warteschlange hinzugefügt. In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du das mit Zapier automatisierst.

Du möchtest dir den Ablauf lieber in Aktion ansehen? Kein Problem! In diesem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du DotSimple automatisiert mit RSS verbindest – egal ob mit Zapier oder Make.com.

▶️ Tipp: Das Video führt dich visuell durch beide Varianten – inklusive Einrichtung, Bild-Upload und geplanter Veröffentlichung.

 

📋 Voraussetzungen: Was du brauchst

  • Einen funktionierenden RSS-Feed (z. B. von deinem Blog oder einer Newsseite)
  • Einen DotSimple Account mit Zugriffstoken & Workspace-ID
  • Einen Zapier-Account

 

🗂️ Schritt 1: Zap in Zapier erstellen

  1. Trigger – RSS by Zapier:
    Event: New Item in Feed
    → Trage die Feed-URL ein (z. B. https://deinblog.at/feed)

  2. Testen:
    Klicke auf „Test Trigger“, um sicherzustellen, dass Artikel korrekt erkannt werden.

 

🖼️ Schritt 2: Bild aus RSS hochladen

  1. Aktion – DotSimple: Upload File
    → Falls dein DotSimple-Konto noch nicht verbunden ist:

    • Gehe in DotSimple zu Einstellungen → Zugriffstoken
    • Klicke auf „Neuen Token erstellen“ (z. B. „Zapier RSS Queue“)
    • Wähle „läuft nie ab“ und kopiere den Token
    • Die Workspace-ID findest du in der URL nach /app/ (z. B. app.dotsimple.io/app/abc123)

    → Verwende die Bild-URL aus dem RSS-Feed (z. B. media:content oder rawImageUrl)

 

📅 Schritt 3: Beitrag in die Queue einplanen

  1. Aktion – DotSimple: Create Post
    → Stelle die folgenden Felder ein:

    • Queue: true
    • IsOriginal: true
    • Body: Textfeld aus dem RSS-Feed (z. B. Beschreibung oder Inhalt)
    • Media: Datei-ID aus dem Upload-Schritt
    • Plattform: z. B. Instagram, LinkedIn Page oder Facebook

    ❌ Wichtig: Lass die Felder Schedule und Schedule Now leer – nur das Feld Queue: true muss gesetzt sein, damit der Beitrag automatisch in die Warteschlange eingeplant wird.

 

✅ Ergebnis: Beitrag landet in deiner DotSimple-Queue

Jeder neue Beitrag aus deinem RSS-Feed wird automatisch in DotSimple importiert und landet direkt in deiner Warteschlange. Wenn du z. B. eingestellt hast, dass jeden Dienstag um 10 Uhr gepostet wird, erscheinen die Beiträge nacheinander exakt in diesem Rhythmus.

 

💡 Tipps für den Queue-Workflow

  • Überprüfe in DotSimple unter Einstellungen → Queue-Zeiten, an welchen Tagen und Uhrzeiten Beiträge aus der Warteschlange veröffentlicht werden
  • Nutze Filter in Zapier, um nur bestimmte Feed-Einträge zu übernehmen (z. B. Kategorie oder Titel enthält bestimmtes Keyword)
  • Füge dem Text automatisch den Original-Link aus dem RSS-Artikel hinzu

 

🧠 Fazit: RSS-Content automatisch einreihen lassen

Mit Zapier und DotSimple sparst du Zeit, behältst aber volle Kontrolle über dein Social Media Timing. RSS-Artikel werden automatisch in die Warteschlange übernommen und nach deinem gewählten Posting-Rhythmus veröffentlicht – einfach, zuverlässig und skalierbar.

👉 Jetzt DotSimple entdecken oder kostenlose Demo buchen und deine Content-Pipeline automatisieren!

Entdecke, Erstelle, Plane und Analysiere - Alles an einem Ort!

Über diesen Author

Julian

Dazugehörig

Das könnte dich interessieren

Social Media effizienter managen?

Schnapp dir unsere 10 schnell umsetzbaren Tipps und spare jede Woche wertvolle Stunden!