...

RSS mit DotSimple verbinden – Entwürfe (via Zapier)

Du willst Inhalte aus einem RSS-Feed nicht sofort veröffentlichen, sondern erst als Entwurf in DotSimple ablegen, um sie später zu prüfen, zu bearbeiten oder im Team freizugeben? Kein Problem! In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du mit Zapier automatisch neue RSS-Beiträge als Entwürfe in DotSimple anlegst – inklusive Text, Bild und Plattform.

Du möchtest dir den Ablauf lieber in Aktion ansehen? Kein Problem! In diesem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du DotSimple automatisiert mit RSS verbindest – egal ob mit Zapier oder Make.com.

▶️ Tipp: Das Video führt dich visuell durch beide Varianten – inklusive Einrichtung, Bild-Upload und geplanter Veröffentlichung.

 

📋 Voraussetzungen: Was du brauchst

  • Einen RSS-Feed (z. B. von einer Newsseite oder deinem Blog)
  • Einen DotSimple Account mit Zugriffstoken & Workspace-ID
  • Einen Zapier-Account

 

🗂️ Schritt 1: Zap in Zapier erstellen

  1. Trigger – RSS by Zapier:
    Event: New Item in Feed
    → Füge deine RSS-Feed-URL ein (z. B. https://rss.nytimes.com/services/xml/rss/nyt/Europe.xml)
    → Username/Passwort nur notwendig bei privaten Feeds

  2. Testen:
    Klicke auf „Test Trigger“, um sicherzustellen, dass Artikel erkannt werden.

 

🖼️ Schritt 2: Bild aus RSS hochladen

  1. Aktion – DotSimple: Upload File
    → Falls du dein DotSimple-Konto noch nicht verbunden hast:

    • Gehe in DotSimple zu Einstellungen → Zugriffstoken
    • Klicke auf „Neuen Token erstellen“ (z. B. „Zapier RSS Draft“)
    • Wähle „läuft nie ab“ und kopiere den Token
    • Die Workspace-ID findest du in der URL nach /app/ (z. B. app.dotsimple.io/app/abc12345)

    → Wähle in den Variablen des RSS-Feeds das Bildfeld (z. B. Raw Content URL)

 

📝 Schritt 3: Beitrag als Entwurf anlegen

  1. Aktion – DotSimple: Create Post
    → Konfiguriere folgende Felder:

    • IsOriginal: true
    • Body: z. B. Description aus dem RSS-Feed
    • Media: Die Datei-ID aus dem Upload-Modul
    • Plattform: z. B. LinkedIn Page oder Instagram

    ❌ Kein „Schedule“, kein „Schedule Now“, kein „Queue“ auswählen – dadurch wird der Beitrag automatisch als Entwurf (Draft) gespeichert und nicht veröffentlicht.

 

✅ Ergebnis: RSS-Beitrag wird als Entwurf gespeichert

Jeder neue Artikel im RSS-Feed wird automatisch als Entwurf in DotSimple angelegt – inklusive Text und Bild. Du kannst ihn später manuell bearbeiten, planen oder im Team freigeben. Ideal für redaktionelle Workflows mit Review-Schritten.

 

💡 Tipps für deinen Draft-Workflow

  • Füge in Zapier bei Bedarf einen „Filter“-Step ein, um nur bestimmte Beiträge zu speichern (z. B. nach Kategorie oder Keyword)
  • Nutze die Entwurfsansicht in DotSimple, um Beiträge freizugeben oder final zu bearbeiten
  • Verwende einen zweiten Zap, um geprüfte Entwürfe später automatisch zu planen oder zu posten

 

🧠 Fazit: Redaktionssicher & effizient dank RSS-Drafts

Mit Zapier und DotSimple erstellst du in wenigen Minuten einen Workflow, der neue RSS-Inhalte automatisch als Entwurf anlegt – sicher, skalierbar und ideal für redaktionell geprüfte Inhalte.

👉 Jetzt DotSimple entdecken oder kostenlose Demo buchen und deinen Content-Prozess auf das nächste Level heben!

Entdecke, Erstelle, Plane und Analysiere - Alles an einem Ort!

Über diesen Author

Julian

Dazugehörig

Das könnte dich interessieren

Social Media effizienter managen?

Schnapp dir unsere 10 schnell umsetzbaren Tipps und spare jede Woche wertvolle Stunden!