...

Mehrere RSS-Feeds mit DotSimple verbinden – Queue (via Zapier)

Du betreibst mehrere Blogs oder möchtest Inhalte aus verschiedenen Quellen kuratieren und automatisiert posten? Mit Zapier kannst du mehrere RSS-Feeds gleichzeitig überwachen und neue Beiträge automatisch in die DotSimple-Warteschlange einfügen – perfekt für regelmäßige Veröffentlichungen mit System.

Du möchtest dir den Ablauf lieber in Aktion ansehen? Kein Problem! In diesem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du DotSimple automatisiert mit RSS verbindest – egal ob mit Zapier oder Make.com.

▶️ Tipp: Das Video führt dich visuell durch beide Varianten – inklusive Einrichtung, Bild-Upload und geplanter Veröffentlichung.

 

📋 Voraussetzungen: Was du brauchst

  • Mehrere RSS-Feed-URLs (z. B. von verschiedenen Blogs, Newsseiten oder CMS-Systemen)
  • Einen DotSimple-Account mit Zugriffstoken & Workspace-ID
  • Einen Zapier-Account

 

🗂️ Schritt 1: Neuen Zap mit mehreren RSS-Feeds erstellen

  1. Trigger – RSS by Zapier:
    Event: New Items in Multiple Feeds

  2. Feeds eintragen:
    Trage einfach alle URLs ein, die du überwachen möchtest – jeweils eine pro Zeile.
    Beispiel:

    https://blog1.at/feed
    https://blog2.at/feed
    https://newsportal.at/rss
        
  3. Testen:
    Klicke auf „Test Trigger“, um sicherzustellen, dass ein Eintrag korrekt erkannt wird.

 

🖼️ Schritt 2: Bild aus dem RSS-Beitrag hochladen

  1. Aktion – DotSimple: Upload File
    Falls dein DotSimple-Konto noch nicht verbunden ist:

    • Gehe zu Einstellungen → Zugriffstoken in DotSimple
    • Erstelle einen neuen Token (z. B. „Zapier Multi RSS“)
    • Wähle „läuft nie ab“
    • Kopiere die Workspace-ID aus der URL (z. B. dotsimple.io/app/abc123)

    → Wähle aus dem RSS-Feed eine geeignete Bild-URL (z. B. media:content oder enclosure)

 

📅 Schritt 3: Beitrag in die Queue einplanen

  1. Aktion – DotSimple: Create Post
    → Stelle folgende Felder ein:

    • Queue: true
    • IsOriginal: true
    • Body: z. B. Beschreibung oder Auszug aus dem Feed
    • Media: Datei-ID aus dem Upload-Schritt
    • Plattform: z. B. Instagram, LinkedIn Page oder Facebook

    ❌ Hinweis: Lass Schedule und Schedule Now leer – durch Queue = true übernimmt DotSimple automatisch den nächsten freien Slot im festgelegten Veröffentlichungs-Rhythmus.

 

✅ Ergebnis: Alle Feeds laufen automatisch in deine DotSimple-Queue

Jeder neue Beitrag – egal aus welchem Feed – wird direkt in DotSimple importiert und automatisch in der Queue eingeplant. Die Veröffentlichung erfolgt dann genau nach deinem Zeitplan (z. B. Dienstag 10 Uhr, Donnerstag 15 Uhr usw.).

 

💡 Bonus-Tipps

  • Verwende Zapier-Filter, um nur bestimmte Quellen oder Kategorien zu übernehmen
  • Ergänze im Textfeld automatisch den Titel + Link zur Originalquelle
  • Füge bei Bedarf Emojis oder Hashtags automatisch hinzu

 

🧠 Fazit: RSS-Aggregation für Social Media – vollautomatisch

Mit Zapier und DotSimple kannst du mehrere Feeds gleichzeitig überwachen und alle Inhalte direkt in deine Warteschlange übertragen. Ideal für Content Curation, Multiprojekt-Teams oder Medienhäuser mit mehreren Redaktionskanälen.

👉 DotSimple kostenlos testen oder persönliche Demo buchen – und deine Content-Pipeline auf Autopilot stellen.

Entdecke, Erstelle, Plane und Analysiere - Alles an einem Ort!

Über diesen Author

Julian

Dazugehörig

Das könnte dich interessieren

Social Media effizienter managen?

Schnapp dir unsere 10 schnell umsetzbaren Tipps und spare jede Woche wertvolle Stunden!