...

Google AI Max für Suchanzeigen

Google AI Max für Suchanzeigen: Das ändert sich jetzt für Marketer

Google stellt mit „AI Max für Search-Kampagnen“ ein neues Feature vor, das die Art, wie wir Suchanzeigen schalten, grundlegend verändert. In einer Zeit, in der KI das Suchverhalten prägt, will Google Werbetreibenden helfen, Schritt zu halten – mit smarter Keyword-Expansion, dynamischen Textanpassungen und mehr Kontrolle. Hier die wichtigsten Neuerungen im Überblick.

KI macht deine Keywords schlauer – ganz automatisch

Mit AI Max erweitert Google deine Keywords automatisch um relevante, themenverwandte Begriffe. Damit erreichst du Nutzer:innen, die mit neuen – oft KI-generierten – Suchbegriffen unterwegs sind.

🎯 Beispiel:
Du bewirbst „rote Midikleider“, aber jemand sucht nach „bunten Midikleidern für Frühling und Sommer“? Dank AI Max wird deine Anzeige trotzdem ausgespielt – relevant und passend.

💡 Vorteil: +14 % mehr Conversions bei ähnlichem CPA/ROAS – laut Google. Wer bisher nur auf exakte oder Phrasen-Keywords gesetzt hat, kann sogar mit +27 % rechnen.

Smarte Text-Assets: Automatisch generiert, besser platziert

Unter dem neuen Bereich „Asset Optimization“ kannst du jetzt automatisch Headlines und Beschreibungen generieren lassen – basierend auf deiner Landingpage, deinen Anzeigen und deinen Keywords. Die Texte sind nicht nur relevant, sondern enthalten auch klare Call-to-Actions und USP-Elemente.

👉 Ergänzt wird das Ganze durch „Final URL Expansion“: Nutzer:innen werden zur jeweils relevantesten Unterseite deiner Website geleitet.

Mehr Kontrolle: Marken, Regionen & neue Berichte

  • Markensteuerung: Lege genau fest, mit welchen Marken deine Ads assoziiert werden dürfen – auf Kampagnen- und Anzeigengruppen-Ebene.
  • Geografische Steuerung: Zielgruppen können noch gezielter angesprochen werden.
  • Neue URL-Parameter & Reports: Mehr Einblick in Suchbegriffe, Headlines, Zielseiten und Performance deiner Assets – über alle Match-Types hinweg.

Fazit: KI übernimmt – du behältst die Kontrolle

Mit AI Max bringt Google eine neue Generation der Suchanzeigen auf den Weg. Die Features sind nicht nur effizienter, sondern auch relevanter für moderne, KI-geprägte Suchanfragen. Werbetreibende profitieren von mehr Reichweite, besseren Conversions und weniger manuellem Aufwand.

📌 Für Marketer heißt das: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um deine Google Ads-Strategie zu überdenken – und auf automatisierte Kampagnen mit smarter KI-Power zu setzen.

Und falls du Social Media noch einfacher machen willst – wir hätten da was. 😉
#DotSimple

Entdecke, Erstelle, Plane und Analysiere - Alles an einem Ort!

Über diesen Author

Julian

Dazugehörig

Das könnte dich interessieren