Manchmal willst du Social Media Inhalte zuerst sammeln oder im Team abstimmen, bevor du sie planst. Genau dafür gibt es in DotSimple die Entwurfsfunktion. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit Make.com automatisch neue Entwürfe aus einem Google Sheet erstellen kannst – ganz ohne Veröffentlichung oder Zeitplanung.
Du möchtest dir den Ablauf lieber in Aktion ansehen? Kein Problem! In diesem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du DotSimple automatisiert mit Google Sheets verbindest – egal ob mit Zapier oder Make.com.
▶️ Tipp: Das Video führt dich visuell durch beide Varianten – inklusive Einrichtung, Bild-Upload und geplanter Veröffentlichung.
📋 Voraussetzungen: Was du brauchst
- Ein Google-Konto mit Zugriff auf Google Sheets
- Ein DotSimple Account mit Zugriffstoken & Workspace-ID
- Einen Make.com-Account
🗂️ Schritt 1: Google Sheet vorbereiten
Lege ein Google Sheet mit folgenden Spalten an:
- Text: Der Inhalt deines geplanten Beitrags
- Bild-Link: Ein öffentlich zugänglicher Bild-Link (z. B. von Dropbox, Google Drive mit Freigabe oder einem CDN)
Wichtig: Es wird kein Veröffentlichungsdatum benötigt, da die Inhalte nur als Entwurf gespeichert werden.
⚙️ Schritt 2: Szenario in Make.com erstellen
-
Modul 1 – Google Sheets:
Modul: Watch new rows
→ Wähle dein Spreadsheet und Tab (z. B. „Sheet1“)
→ Aktiviere „Headers vorhanden“ und optional ein Limit für Testzwecke -
Modul 2 – HTTP:
Modul: Get a File
→ Verwende die Bild-URL aus dem Sheet, um das Bild herunterzuladen -
Modul 3 – DotSimple Datei-Upload:
Modul: Upload File
→ Falls noch nicht verbunden, so gehst du vor:- Öffne deine DotSimple App und gehe zu Einstellungen → Zugriffstoken
- Klicke auf „Neuen Token erstellen“, z. B. „Make Draft Integration“
- Wähle als Ablauf „läuft nie ab“ und kopiere den Token
- Die Workspace-ID findest du in der URL nach
/app/
(z. B.app.dotsimple.io/app/abc12345
)
→ Verwende im Modul die Datei aus dem HTTP-Schritt
-
Modul 4 – Entwurf erstellen in DotSimple:
Modul: Create Post
→ Stelle die folgenden Felder ein:- IsOriginal:
Yes
- Body: Text aus Google Sheet
- Media: Die Datei-ID aus dem vorherigen Upload-Modul
- Plattform: z. B. LinkedIn Page, Instagram oder Facebook
❌ Wichtig: Lass die Felder Schedule, Queue und Schedule Now leer – so erstellt DotSimple automatisch einen Entwurf (Draft).
- IsOriginal:
📝 Ergebnis: Entwürfe automatisch in DotSimple speichern
Jede neue Zeile im Google Sheet erzeugt automatisch einen neuen Entwurf in DotSimple – inklusive Text, Bild und Plattform. Du kannst diese Entwürfe später bearbeiten, terminieren oder im Team abstimmen.
💡 Tipps für deinen Draft-Workflow
- Füge im Sheet eine Notiz- oder Statusspalte hinzu, z. B. „Noch prüfen“ oder „Zur Freigabe“
- Teste deinen Make-Workflow mit dem Button „Run once“
🧠 Fazit: Entspannt vorbereiten, später veröffentlichen
Mit Make.com und DotSimple kannst du deine Inhalte effizient vorbereiten, ohne sie sofort zu posten. Ideal für Redaktionsplanung, Teamwork oder Agenturfreigaben. Die Beiträge landen als Entwurf in DotSimple – bereit für den nächsten Schritt.
👉 Jetzt DotSimple entdecken oder kostenlose Demo buchen und deinen Social Media Workflow strukturieren!