...

Google Sheets mit DotSimple verbinden – Queue (via Zapier)

Du möchtest Social Media Inhalte automatisch planen – aber nicht sofort posten? Mit der Queue-Funktion von DotSimple kannst du einen fixen Veröffentlichungsrhythmus festlegen, z. B. jeden Dienstag um 12:00 Uhr. Alles, was du tun musst: den Inhalt automatisiert in die Queue legen. In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du das mit Zapier und Google Sheets einrichtest.

Du möchtest dir den Ablauf lieber in Aktion ansehen? Kein Problem! In diesem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du DotSimple automatisiert mit Google Sheets verbindest – egal ob mit Zapier oder Make.com.

▶️ Tipp: Das Video führt dich visuell durch beide Varianten – inklusive Einrichtung, Bild-Upload und geplanter Veröffentlichung.

 

📋 Voraussetzungen: Was du brauchst

  • Ein Google-Konto mit Google Sheets
  • Ein DotSimple Account mit Zugriffstoken & Workspace-ID
  • Einen Zapier-Account

 

🗂️ Schritt 1: Google Sheet vorbereiten

Erstelle ein neues Google Sheet mit folgenden Spalten:

  • Text: Der Inhalt deines Social Media Posts
  • Bild-Link: Öffentlich zugänglicher Bild-Link (CDN, Dropbox, Google Drive mit Freigabe etc.)

Wichtig: Es wird kein Datum benötigt – die Planung erfolgt automatisch über die DotSimple-Queue.

 

⚙️ Schritt 2: Neuen Zap erstellen

  1. Trigger einrichten:
    App: Google Sheets
    Event: New or Updated Spreadsheet Row
    → Spreadsheet und Sheet auswählen

  2. Aktion 1 – DotSimple Datei-Upload:
    App: DotSimple
    Event: Upload File
    → Melde dich in deiner DotSimple App an, gehe zu Einstellungen → Zugriffstoken, klicke auf „Neuen Token erstellen“, kopiere den Token und trage ihn bei Zapier ein.
    → Die Workspace-ID findest du in der Adresszeile deines Browsers – sie steht direkt nach /app/ in der URL (z. B. https://app.dotsimple.io/app/abc12345-def...) – diese ID einfach kopieren und ebenfalls in Zapier einfügen um dich anzumelden.
    → Wähle den Bild-Link aus dem Google Sheet

  3. Aktion 2 – Post zur Queue hinzufügen:
    App: DotSimple
    Event: Create Post
    → Stelle folgende Felder ein:

    • Queue: true (aktiviert den automatischen Einreih-Mechanismus)
    • Schedule: false (nicht manuell planen – übernimmt die Queue)
    • IsOriginal: true (damit der Beitrag als Original erkannt wird)
    • Body: Der Text aus dem Google Sheet
    • Media: Wähle die Datei-ID aus dem vorherigen „Upload File“-Schritt
    • Plattform: z. B. LinkedIn Page oder Instagram Business

💡 Hinweis: Stelle in deiner DotSimple App vorher die Queue ein, z. B. „Jeden Dienstag, 12:00 Uhr“. Sobald ein Beitrag über diesen Zap zur Queue hinzugefügt wird, übernimmt DotSimple automatisch die Einplanung zum nächstmöglichen freien Zeitslot.

 

✅ Ergebnis: Inhalte automatisch in die DotSimple Queue legen

Sobald du eine neue Zeile im Google Sheet hinzufügst, lädt Zapier das Bild hoch und erstellt einen Beitrag, der automatisch in deine vordefinierte Queue bei DotSimple eingereiht wird. Ideal für gleichmäßige Veröffentlichungen ohne manuelles Planen.

 

💡 Zusätzliche Tipps für dein Setup

  • Verwende mehrere Google Sheets für verschiedene Themen oder Plattformen
  • Nutze eine eigene Spalte für interne Notizen, z. B. Autor:in, Kampagne oder Status
  • Prüfe regelmäßig in DotSimple, ob dein Queue-Zeitplan noch deinen Zielen entspricht

 

🧠 Fazit: Regelmäßiger Content – automatisiert & stressfrei

Mit der Kombination aus Google Sheets, Zapier und DotSimple legst du Inhalte automatisch in deine Posting-Queue. So läuft deine Contentplanung regelmäßig und entspannt – auch wenn du mal nicht online bist.

👉 Jetzt DotSimple entdecken oder kostenlose Demo buchen und deine Social Media Prozesse vereinfachen!

Entdecke, Erstelle, Plane und Analysiere - Alles an einem Ort!

Über diesen Author

Julian

Dazugehörig

Das könnte dich interessieren

Social Media effizienter managen?

Schnapp dir unsere 10 schnell umsetzbaren Tipps und spare jede Woche wertvolle Stunden!